Wahlprogramm

Jugend (Foto: Simon Maage)

Jedes Kind darf aussuchen, welche kirchlichen Angebote es auf dem Weg zu Konfirmation besuchen will. So können sich alle ein eigenes Profil machen. Ein Kind mag Unterricht, ein Anderes möchte lieber gemeinnützig tätig sein. Eins liebt es, Zeit in Gemeinschaft zu geniessen oder möchte einen Schwerpunkt in der Spiritualität setzen. Das zu ermöglichen ist unser Ziel. Darum bieten wir einen bunten Strauss an Angeboten an.

» Pfefferstern

Alle Veranstaltungen sind auf Pfefferstern publiziert.
Neue Angebote werden jeweils am 10. des Monats aufgeschaltet.

Nächste Unti-Daten:

10.05.2023
Fremdsein | 8. & 9. Klasse - Fremde Kulturen, Sprachbarrieren, Gastfreundschaft? Wie...
11.05.2023
Israel | 6. & 7. Klasse - Israel ist das Volk Gottes. Ohne es hätten wir keinen...
17.05.2023
Fremdsein | 8. & 9. Klasse - Fremde Kulturen, Sprachbarrieren, Gastfreundschaft? Wie...
24.05.2023
Fremdsein | 8. & 9. Klasse - Fremde Kulturen, Sprachbarrieren, Gastfreundschaft? Wie...
25.05.2023
Israel | 6. & 7. Klasse - Israel ist das Volk Gottes. Ohne es hätten wir keinen...
01.06.2023
Israel | 6. & 7. Klasse - Israel ist das Volk Gottes. Ohne es hätten wir keinen...

Credits

Pro Schuljahr erwarten wir 36 Credits.
1 Credit = 1 Schullektion
(45 Minuten).
Überzählige Credits werden ins nächste Schuljahr übertragen.
Wir empfehlen, früh viele Credits zu sammeln.

Leitplanke

Wahlmöglichkeit statt starrem Unterricht benötigt Leitplanken. Die Leitplanke soll helfen, nicht vom Weg abzukommen. Du erreichst so pro Jahr die Mindestanzahl von 24 Credits aus 5 Kategorien. Dann bleiben noch
12 frei Wählbare Credits kannst, sodass du am Schluss die 36 Credits pro Jahr gesammelt hast.

UnterrichtGottesdienstMithilfeWorkshopGemeinschaft
10 Credits        4 Credits              4 Credits       4 Credits         2 Credits        

24 Leitplanken Credits + 12 frei Wählbare Credits
= 36 Credits

Ansprechperson

Sozialdiakon
Luca Villardita

079 864 47 79
6.– 9. Klasse
Konfirmation